DCF Fahrzeitanzeige  

Zurück

 

Dieses Gerät kann wahlweise als Fahrzeitanzeige oder als DCF Zeitnormal für das Starten von Uhren eingesetzt werden.

Das Gerät besitzt im Gehäuseboden ein Batteriefach, in das 4 Mignon Batterien oder Akkus eingesetzt werden können. Alternativ kann das Gerät über eine externe Batterie mit Strom versorgt werden.

Über die Tasten kann die Anzeigebeleuchtung ein- bzw. ausgeschaltet werden.

In der Betriebsart Fahrzeitanzeige funktioniert das Gerät wie eine normale  Fahrzeitanzeige.

In der Betriebsart DCF wird die vom DCF empfangene Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt. Die rote und gelbe LED informieren über den DCF Empfang.

Die gelbe LED muß regelmäßig im Sekundentakt blinken. Ist dies nicht der Fall so ist der Empfang gestört oder der Empfänger nicht richtig ausgerichtet. Ist der Empfang gestört, so wird dies durch die rote LED angezeigt. Durch Veränderung des Empfängerstandortes und durch Veränderung der Lage des Empfängers kann der Empfang in der Regel verbessert werden.

Sobald sich die interne Uhr auf die DCF Zeit synchronisiert hat, wird dies durch den Text DCF in der Anzeige angezeigt. Ein blinkender der Text DCF  bedeutet, das die Uhr vom DCF synchronisiert wurde, aber zur Zeit mit der internen Quarzzeitbasis läuft, da beim DCF Empfang ein Fehler aufgetreten ist.

Nach erfolgreicher Synchronisation liefert das Gerät Impulse und Datensätze mit denen Uhren gestartet werden können.

Am Ausgang "Kontakt" steht zu Beginn jeder neuen Minute ein Impuls an. Wird dieser Ausgang mit der LS1 Eingang einer Uhr "Rallye Star" verbunden, so wird die Uhr im "Rallye Star" zur vollen Minute gestartet.

Es kann eingestellt werden, ob der Ausgang wie ein Arbeits- oder Ruhekontakt arbeitet. Steht in der Anzeige DCF_A funktioniert der Ausgang wie ein Arbeitskontakt, er schließt zu jeder vollen Minute.  Steht in der Anzeige DCF_R  öffnet der Kontakt  zu jeder vollen Minute. Der Kontakt wird für die Dauer von 1 Sekunde betätigt. 

Über den Ausgang "DS" wird die Zeit als Datensatz ausgegeben mit dem eine Uhr "Rallye Star VII" gestellt und gestartet werden kann.  Jede Sekunde wird ein neuer Datensatz übertragen. 

Die Anschlüsse und Schalter auf der Rückseite des Gerätes haben folgende Funktionen:

+ 6 - 12 V    Plus Anschluß für externe Spannungsversorgung
GAZ Eingang für GAZ Datensatz bei Einsatz als Fahrzeitanzeige
- Minuspol bzw. Masse für Signalleitungen
DS Ausgang DCF Datensatz
KONTAKT Ausgangskontakt für DCF Impuls zur vollen Minute

Mit dem schwarzen Schalter wird die Betriebsart umgeschaltet von DCF Empfänger auf Fahrzeitanzeige.

Mit dem weißen Schalter wird bei Batteriebetrieb das Gerät ausgeschaltet bzw. auf die externe Spannungsversorgung umgeschaltet.

Startseite | Zurück | Angebot | Vorschläge | Tipps und Tricks | Downloads | Kontakt

Fragen oder Probleme in Zusammenhang mit dieser Website richten Sie bitte an trentmann@rallyestar.de
Copyright © 2012    Trentmann - Zeitmeßsysteme- . Alle Rechte vorbehalten.
Stand: Freitag, 17. April 2015.